15 Tricks und Ideen zur Tassenaufbewahrung

(Quellen von thespruce.com)

Braucht Ihre Tassenaufbewahrung etwas mehr Aufmunterung? Wir verstehen Sie. Hier sind einige unserer beliebtesten Tipps, Tricks und Ideen für die kreative Aufbewahrung Ihrer Tassensammlung, um Stil und Nutzen in Ihrer Küche zu maximieren.

1. Glasschränke

Wenn Sie es haben, zeigen Sie es. Wir lieben diesen schlichten Schrank, der Tassen in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig Teil eines stimmigen, stromlinienförmigen Designs ist. Sie haben kein passendes Geschirr? Kein Problem! Solange Sie auf eine saubere Anordnung achten, sieht jede Vitrine großartig aus.

2. Aufhängehaken

Anstatt Ihre Tassen zu stapeln, können Sie ein paar Deckenhaken an der Unterseite eines Schrankregals anbringen. So können Sie jede Tasse einzeln aufhängen. Diese Haken sind günstig, langlebig und in jedem Baumarkt erhältlich.

3. Vintage-Vibes

Die Kombination aus einem offenen Schrank und Vintage-Tapeten lässt fantastische Dinge entstehen. Nutzen Sie den Look, um Ihre antike Tassensammlung zu präsentieren – oder auch eine moderne, wenn Sie etwas Kontrast wünschen.

4. Richten Sie einige dekorative Servierdisplays ein

Wer sagt, dass Servierdisplays nur für Partys geeignet sind? Nutzen Sie Ihre Displays das ganze Jahr über, indem Sie sie zum ordentlichen Anordnen Ihrer Tassen im Regal verwenden.

5. Süße kleine Cubbies

Sind Ihre Tassen einzigartig? Geben Sie ihnen den verdienten Glanz, indem Sie sie in einzelnen Regalen präsentieren. Diese Regale können an die Wand gehängt oder direkt auf der Arbeitsplatte neben der Kaffeemaschine aufgestellt werden.

6. Offene Regale

Mit offenen Regalen und einer Tassensammlung, die sich scheinbar mühelos wie ein weiteres Dekorationsstück in das Gesamtbild einfügt, können Sie nichts falsch machen.

7. Legen Sie sie auf eine Platte

Ordnen Sie Ihre Tassen, ohne sie in Reihen anordnen zu müssen, indem Sie einen hübschen Teller als Ablagefläche auf Ihren Regalen verwenden. So sehen Sie schnell, was verfügbar ist, ohne viel Zeug umräumen zu müssen, wenn Sie nach etwas Bestimmtem suchen.

8. Erstellen Sie eine Kaffeebar

Wenn Sie den Platz dafür haben, gönnen Sie sich eine komplette Kaffeebar für zu Hause. Dieser luxuriöse Look bietet alles: Tassen, die bequem neben Kaffeebohnen, Teebeuteln und Geräten platziert sind, sodass immer alles griffbereit ist.

9. DIY-Regal

Haben Sie an Ihrer Küchenwand noch etwas Platz übrig? Installieren Sie eine einfache Stange mit einigen S-Haken zum Aufhängen von Tassen, ohne dass Sie dafür Platz im Schrank opfern müssen – und die sich später leicht entfernen lässt, wenn Sie zur Miete wohnen.

10. Regale im Schrank

Nutzen Sie den vertikalen Raum in Ihren Schränken optimal aus, indem Sie ein kleines Regal hinzufügen, in das Sie doppelt so viel Zeug unterbringen können, ohne doppelt so viele Schränke zu benötigen.

11. Eckregale

Ergänzen Sie Ihre Schränke mit ein paar kleinen Regalen. So entsteht eine clevere Lösung zur Tassenaufbewahrung, die aussieht, als wäre sie schon immer dort gewesen, besonders wenn Sie Regale wählen, die das gleiche Material und/oder die gleiche Farbe wie Ihre Schränke haben (obwohl ein Mix-and-Match-Look durchaus funktionieren könnte).

12. Haken zum Aufhängen

Haken sind eine tolle Alternative zu Haken, wenn du deine Tassen minimalistischer aufhängen möchtest. Achte nur darauf, dass sie weit genug von der Wand abstehen, damit die Henkel deiner Tassen sicher daran hängen können.

13. Richtige Platzierung

WoDie Platzierung Ihrer Tassensammlung ist ebenso wichtig wie die Art und Weise, wie Sie sie anordnen. Wenn Sie Tee lieben, bewahren Sie Ihre Tassen direkt neben dem Wasserkocher auf dem Herd auf, damit Sie nie weit greifen müssen, um das zu bekommen, was Sie brauchen (Bonuspunkte, wenn Sie dort auch ein Glas Teebeutel aufbewahren).

14. Verwenden Sie ein Bücherregal

Ein kleines Bücherregal in Ihrer Küche bietet ausreichend Platz für Tassen und andere Alltagsgegenstände. Finden Sie ein Bücherregal, das zu Ihrer bestehenden Kücheneinrichtung passt, oder basteln Sie selbst eines für einen ganz individuellen Look.

15. Stapeln

Verdoppeln Sie den Platz im Schrank, indem Sie Tassen unterschiedlicher Größe stapeln, anstatt sie nebeneinander zu stellen. Um ein Umkippen zu verhindern, stellen Sie sie mit der Oberseite nach unten ab, sodass mehr Fläche stabil auf dem Regal steht und das Gewicht gleichmäßiger verteilt wird.


Beitragszeit: 06.11.2020