20 clevere Möglichkeiten, Aufbewahrungskörbe zu nutzen, um die Organisation zu verbessern

Körbe sind eine praktische Aufbewahrungslösung, die Sie in jedem Raum Ihres Hauses nutzen können. Diese praktischen Organizer sind in verschiedenen Stilen, Größen und Materialien erhältlich, sodass Sie die Aufbewahrung mühelos in Ihre Einrichtung integrieren können. Probieren Sie diese Aufbewahrungskorb-Ideen aus, um jeden Raum stilvoll zu organisieren.

Korbaufbewahrung für den Eingangsbereich

Nutzen Sie Ihren Eingangsbereich optimal mit Körben, die sich leicht unter eine Bank oder auf ein oberes Regal schieben lassen. Schaffen Sie eine Ablagefläche für Schuhe, indem Sie ein paar große, stabile Körbe auf den Boden neben der Tür stellen. Nutzen Sie Körbe auf einem hohen Regal, um selten verwendete Gegenstände wie Mützen und Handschuhe zu sortieren.

Catch-All-Korbaufbewahrung

Nutzen Sie Körbe, um verschiedene Gegenstände zu sammeln, die sonst Ihr Wohnzimmer überladen würden. Geflochtene Aufbewahrungskörbe bieten Platz für Spielzeug, Spiele, Bücher, Filme, Fernsehgeräte, Decken und mehr. Verstauen Sie die Körbe unter einem Konsolentisch, damit sie nicht im Weg sind, aber bei Bedarf leicht erreichbar sind. Diese Korbaufbewahrungsidee bietet außerdem eine schnelle Möglichkeit, das Zimmer vor dem Eintreffen von Gästen aufzuräumen.

Wäscheschrank-Aufbewahrungskörbe

Bringen Sie Ordnung in Ihren überfüllten Wäscheschrank mit verschiedenen Aufbewahrungskörben. Große Weidenkörbe mit Deckel eignen sich gut für sperrige Gegenstände wie Decken, Bettwäsche und Badetücher. Verwenden Sie flache Drahtkörbe oder Stoffbehälter für verschiedene Gegenstände wie Kerzen und zusätzliche Toilettenartikel. Beschriften Sie jeden Behälter mit gut lesbaren Etiketten.

Schrankkorb-Organisation

Bringen Sie mehr Ordnung in Ihren Kleiderschrank, indem Sie Ihre Kleidung in Körbe sortieren. Legen Sie gefaltete Kleidung in Regale in Drahtkörbe, damit hohe Stapel nicht umkippen. Verwenden Sie separate Körbe für Oberteile, Unterteile, Schuhe, Schals und andere Accessoires.

Aufbewahrungskörbe für Regale

Offene Regale sind nicht nur ein schöner Ort, um Bücher und Sammlerstücke zu präsentieren; sie sorgen auch dafür, dass häufig genutzte Gegenstände leicht zugänglich sind. Stellen Sie identische Körbe auf einem Regal auf, um Lesematerial, TV-Fernbedienungen und andere kleine Gegenstände zu ordnen. Verwenden Sie große Aufbewahrungskörbe aus Weide auf einem unteren Regal, um zusätzliche Decken zu verstauen.

Aufbewahrungskörbe in der Nähe von Möbeln

Im Wohnzimmer ersetzen Aufbewahrungskörbe die Beistelltische neben den Sitzgelegenheiten. Große Rattankörbe eignen sich perfekt für zusätzliche Decken in Reichweite des Sofas. Kleine Behälter eignen sich zum Sammeln von Zeitschriften, Post und Büchern. Verleihen Sie dem Raum einen lässigen Look, indem Sie ungleiche Körbe wählen.

Aufbewahrungskörbe für die Familie

Mit Aufbewahrungskörben vermeiden Sie das morgendliche Chaos im Eingangsbereich. Weisen Sie jedem Familienmitglied einen Korb zu und kennzeichnen Sie ihn als „Greifkorb“: einen Ort, an dem alles verstaut werden kann, was morgens zum Ausgehen benötigt wird. Kaufen Sie geräumige Körbe für Bücher, Handschuhe, Schals, Mützen und andere wichtige Dinge.

Aufbewahrungskorb für zusätzliche Bettwäsche

Werfen Sie nicht jeden Abend zusätzliche Kissen oder Decken auf den Boden. Legen Sie die Kissen stattdessen vor dem Schlafengehen in einen geflochtenen Aufbewahrungskorb, um sie sauber zu halten und vom Boden fernzuhalten. Stellen Sie den Korb neben Ihr Bett oder ans Fußende, damit er immer griffbereit ist.

Badezimmer-Aufbewahrungskörbe

Verstecken Sie im Badezimmer zusätzliche Badeprodukte, Handtücher, Toilettenpapier und mehr in geflochtenen oder Stoffkörben. Wählen Sie verschiedene Größen entsprechend der Art der zu verstauenden Gegenstände. Befüllen Sie einen separaten Korb mit duftenden Seifen, Lotionen und anderen Erfrischungsartikeln, den Sie bei der Ankunft Ihrer Gäste schnell herausholen können.

Vorratskörbe

Körbe sind hilfreich, um Vorrats- und Küchenutensilien zu organisieren. Stellen Sie einen Korb mit Griffen auf ein Vorratsregal, um schnell auf den Inhalt zugreifen zu können. Beschriften Sie den Korb oder das Regal, damit Sie den Inhalt auf einen Blick sehen.

Korb mit Reinigungsutensilien

Badezimmer und Waschküchen benötigen viel Stauraum für Vorräte. Verwenden Sie Drahtkörbe, um Gegenstände wie Seife, Reinigungsmittel, Bürsten, Schwämme und mehr aufzubewahren. Stapeln Sie die Vorräte in einem hübschen Korb und stellen Sie ihn außer Sichtweite in einen Schrank oder eine Abstellkammer. Achten Sie darauf, einen Korb zu wählen, der weder durch Wasser noch durch Chemikalien beschädigt wird.

Bunte Aufbewahrungskörbe

Aufbewahrungskörbe sind eine kostengünstige Möglichkeit, einen schlichten Kleiderschrank aufzupeppen. Bunte, kombinierbare Körbe mit Etiketten ermöglichen das einfache Sortieren verschiedener Kleidungsstücke und Accessoires. Diese Korb-Aufbewahrungsidee eignet sich auch gut für Kinderschränke, damit sie sich besser merken können, wo die Sachen hingehört.

Regale mit Körben organisieren

Halten Sie Ihre Bücherregale mit Körben und Behältern in Ordnung. In einem Bastelraum oder Homeoffice eignen sich Aufbewahrungskörbe hervorragend zur Aufbewahrung von losen Gegenständen wie Stoffmustern, Farbmustern und Projektmappen. Beschriften Sie jeden Korb, um den Inhalt zu kennzeichnen und Ihren Regalen mehr Persönlichkeit zu verleihen. Befestigen Sie dazu Geschenkanhänger mit Bändern an jedem Korb und verwenden Sie aufklebbare Buchstabenaufkleber oder schreiben Sie den Inhalt jedes Korbs auf die Etiketten.

Medienaufbewahrungskörbe

Mit einem Medien-Organizer können Sie das Chaos auf Ihrem Couchtisch bändigen. Ein offenes Regal unter einem an der Wand montierten Fernseher nimmt optisch wenig Platz ein und bietet Platz für Mediengeräte in attraktiven Boxen. Die schlichten, stilvollen Boxen halten alles an einem Ort, sodass Sie immer wissen, wo Sie Ihre Spielkonsole oder die Fernbedienung finden. Suchen Sie nach einem Behälter mit Fächern, wie zum Beispiel einem Utensilienkorb.

Küchenthekenkorb

Verwenden Sie einen flachen Aufbewahrungskorb, um Speiseöle und Gewürze auf der Küchenarbeitsplatte zu ordnen. Legen Sie den Boden des Korbs mit einem Backblech aus Metall aus, um verschüttete Flüssigkeiten oder Krümel leicht entfernen zu können. Stellen Sie den Korb in die Nähe des Herdes, damit Sie häufig verwendete Zutaten beim Kochen immer griffbereit haben.

Gefrierkorb

Kunststoffkörbe sind ein cleverer Platzsparer im überfüllten Gefrierschrank. Nutzen Sie die Körbe, um Lebensmittel nach Art zu sortieren (z. B. Tiefkühlpizza in einem, Gemüsebeutel in einem anderen). Beschriften Sie jeden Korb, damit nichts im hinteren Teil Ihres Gefrierschranks verloren geht.

Wohnzimmerkorbaufbewahrung

Kombinieren Sie Körbe mit Ihren vorhandenen Möbeln, um den Stauraum im Wohnzimmer zu erweitern. Stellen Sie geflochtene Aufbewahrungskörbe auf ein Regal oder verstauen Sie sie unter dem Möbelstück, um Bücher und Zeitschriften zu verstauen. Stellen Sie einen bequemen Sessel und eine Stehlampe in die Nähe, um eine gemütliche Leseecke zu schaffen.

Aufbewahrungskörbe unter dem Bett

Mit großen geflochtenen Körben erweitern Sie den Stauraum im Schlafzimmer. Stapeln Sie Bettlaken, Kissenbezüge und zusätzliche Decken in Körben mit Deckel, die Sie unter dem Bett verstauen können. Verhindern Sie Kratzer auf dem Boden oder hängenbleibende Teppiche, indem Sie selbstklebende Möbelgleiter am Boden der Körbe anbringen.

Badezimmerkorb-Aufbewahrung

In kleinen Badezimmern fehlt es meist an Stauraum. Körbe sorgen daher für Ordnung und Dekoration. Ein großer Korb bietet in dieser Gästetoilette Platz für zusätzliche Handtücher und ist griffbereit. Diese Korb-Aufbewahrungsidee eignet sich besonders gut für Badezimmer mit Wandwaschbecken oder freiliegenden Sanitäranlagen.

Dekorative Aufbewahrungskörbe

Im Badezimmer sind Aufbewahrungslösungen oft Teil der Präsentation. Beschriftete Weidenkörbe organisieren zusätzliche Badutensilien in einem niedrigen Schrank. Aufbewahrungskörbe unterschiedlicher Größe wirken zusammengehörig, wenn ihre Farben aufeinander abgestimmt sind.


Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2021