Der Jahreszeitenwechsel rückt näher und wir spüren die kleinen Veränderungen bei Wetter und Farben draußen, die uns Design-Enthusiasten dazu veranlassen, unser Zuhause schnell zu renovieren. Saisonale Trends drehen sich oft um Ästhetik, und von angesagten Farben bis hin zu trendigen Mustern und Stilen steht die Funktionalität im Vordergrund. Doch mit dem Frühling 2021 können sich alle, die ihre Küche leicht verändern und gleichzeitig die Funktionalität drastisch verbessern möchten, auf einen wunderbaren neuen Trend freuen: die Stecktafel!
Stecktafeln in der Küche können unglaublich praktisch sein, und Sie müssen nicht viel verändern, um Ihre bestehende Küche mit einer Stecktafeloberfläche zu ergänzen. Sie können jede noch so kleine Ecke des Raumes einnehmen und Sie werden sofort sehen, wie viel organisierter und einladender die Küche wirkt. Stecktafeln eignen sich besonders gut für alle, die viel Küchengeschirr, Töpfe und Pfannen herumliegen haben und diese regelmäßig benutzen müssen. Klassisch, unkompliziert und wieder im Trend – hier ist ein Blick auf die besten Ideen für Stecktafeln in der Küche.
Zeit, innovativ zu werden!
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Stecktafel in Ihrer Küche anzubringen. Die Entscheidung hängt vom verfügbaren Stauraum, Ihrem Küchengeschirr und davon ab, wie Sie die Stecktafel als optisches Element nutzen möchten. Eine Stecktafelwand in einer kleinen Küche kann eine clevere Lösung sein, wenn Sie kaum Platz für Regale finden. An dieser Stelle lässt sich so ziemlich alles verstauen, und da manche Stecktafeln zusätzlich magnetisch sind, sind die Möglichkeiten schier endlos. Dann gibt es noch Stecktafeln, die sich bei Nichtgebrauch einfach verstauen lassen – ähnlich wie eine herkömmliche Küchenschublade!
Eine weitere clevere Möglichkeit, den Platz in der Küche optimal zu nutzen, ist die Anbringung einer Stecktafel in der Küchenecke. So wird nicht nur die vergessene Ecke sinnvoll genutzt, sondern der Rest der Küche bleibt auch ungestört. Von modernen Stecktafeln in Schwarz bis hin zu den klassisch-rustikalen Holzvarianten – die Wahl der richtigen Stecktafel ist sowohl eine Frage der Ästhetik als auch der Ergonomie. (Dazu kommen wir gleich)
Arbeiten mit mehreren Stilen
Bei der Wahl der richtigen Lochwand für Ihre Küche kommt es vielleicht mehr auf die Funktionalität als auf die Optik an, doch auch diese spielt eine wichtige Rolle bei der Vervollständigung Ihrer Traumküche. Eine Lochwand aus Edelstahl im funkelnden Stil sieht in industriellen, modernen und zeitgenössischen Küchen gut aus, während eine schwarze Lochwand perfekt zu einer minimalistischen und urbanen Apartmentküche passt. Die Lochwand aus verwittertem Holz passt in rustikale und Bauernküchen, während eine farbenfrohe Lochwand in eklektischen und Shabby-Chic-Küchen ihren Platz findet. Vernachlässigen Sie nicht den optischen Aspekt, während Sie sich auf die vielen platzsparenden Lösungen konzentrieren, die die Lochwand bietet.
Hier finden Sie weitere Einzelheiten zur Stecktafel-Küchenaufbewahrung.
Stecktafel-Küchenaufbewahrung
Beitragszeit: 19. Januar 2021