So waschen Sie Ihre Wäsche am effizientesten – mit oder ohne Wäschetrockner. Bei dem unvorhersehbaren Wetter trocknen viele von uns ihre Wäsche lieber drinnen (anstatt sie draußen aufzuhängen und dem Regen auszusetzen).
Aber wussten Sie, dass das Trocknen in Innenräumen Schimmelpilzsporen verursachen kann, da auf warmen Heizkörpern hängende Kleidung die Luftfeuchtigkeit im Haus erhöht? Außerdem besteht die Gefahr, dass Sie Hausstaubmilben und andere Besucher anlocken, die Feuchtigkeit lieben. Hier sind unsere Top-Tipps für perfektes Trocknen.
1. Speichern Sie die Falten
Beim Einstellen der Waschmaschine denken Sie vielleicht, dass Sie die Trocknungszeit durch die Einstellung einer möglichst hohen Schleuderdrehzahl verkürzen können.
Dies gilt, wenn Sie die Wäsche direkt in den Trockner geben, da Sie so viel Wasser wie möglich entfernen müssen, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Wenn Sie die Wäsche jedoch an der Luft trocknen lassen, sollten Sie die Schleuderdrehzahl reduzieren, damit die Wäsche nicht zu stark zerknittert. Denken Sie daran, die Wäsche nach dem Trocknen sofort herauszunehmen und auszuschütteln.
2. Reduzieren Sie die Belastung
Überladen Sie die Waschmaschine nicht! Das haben wir alle schon einmal gemacht, wenn ein riesiger Wäscheberg zu waschen ist.
Sparen Sie am falschen Ende – wenn Sie zu viele Kleidungsstücke in die Maschine stopfen, kann die Wäsche noch feuchter werden, was die Trocknungszeit verlängert. Außerdem kommt sie mit mehr Falten wieder heraus, was mehr Bügeln bedeutet!
3. Verteilen Sie es
Es mag verlockend sein, die saubere Wäsche so schnell wie möglich aus der Maschine zu holen, aber lassen Sie sich Zeit. Ordentlich ausgebreitete Wäschestücke zu hängen, verkürzt die Trocknungszeit, verringert das Risiko unangenehmer Feuchtigkeitsgerüche und erhöht den Bügelberg.
4. Gönnen Sie Ihrem Trockner eine Pause
Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, achten Sie darauf, ihn nicht zu überladen. Das würde die Leistung beeinträchtigen und den Motor überlasten. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Trockner in einem warmen, trockenen Raum steht. Ein Wäschetrockner saugt die Umgebungsluft an. In einer kalten Garage muss er daher härter arbeiten als in einem geschlossenen Raum.
5. Investieren Sie!
Wenn Sie Ihre Wäsche drinnen trocknen müssen, investieren Sie in einen guten Wäscheständer. Er lässt sich platzsparend zusammenklappen und erleichtert das Aufhängen der Wäsche.
Wäscheständer mit den besten Bewertungen
Klappbarer Wäscheständer aus Metall
Tragbarer Wäscheständer mit 3 Ebenen
Faltbarer Wäscheständer aus Stahl
Veröffentlichungszeit: 26. August 2020


