Sie sind gerade in Ihre erste Einzimmerwohnung gezogen, die ganz Ihnen gehört. Sie haben große Träume für Ihr neues Leben in der Wohnung. Und in einer Küche kochen zu können, die nur Ihnen gehört, ist einer der vielen Vorteile, die Sie sich immer gewünscht, aber bisher nicht haben konnten.
Es gibt nur ein Problem: Wie bekommen Sie alles in Ihre winzige Küche?
Zum Glück gibt es viele kreativeHacks, Lösungen, Ideen und Tipps zur Aufbewahrung in der KücheEs gibt viele Möglichkeiten, mit denen Sie so viel Platz wie möglich aus Ihrer Küche herausholen können – ohne dabei auf Stil oder Ihr Bankkonto verzichten zu müssen.
Also schnappen Sie sich eine Bohrmaschine, etwas Altholz und Ihre Lieblingsholzbeize und machen wir uns an die Arbeit!
1. Einen Bürobedarfs-Organizer in einen Küchenbedarfs-Organizer umwandeln
Wir alle haben mindestens ein paar dieser Netz-Organizer für Bürobedarf herumliegen. Warum also nicht sinnvoll nutzen?
Hängen Sie einen an die Wand neben Ihrer Küchenspüle und bewahren Sie Ihr Spülmittel und Ihre Schwämme darin auf. Das Netz lässt das Wasser ablaufen und sorgt so für einen schimmelfreien Schwammraum und ein zufriedeneres Leben.
Stellen Sie unbedingt ein kleines Tablett darunter, um alle Tropfen aufzufangen.
2. Montieren Sie ein Abtropfgestell an der Wand
Wenn Sie handwerklich begabt sind (was wahrscheinlich der Fall ist, da Sie diese Liste mit Hacks zur Küchenaufbewahrung lesen), bauen Sie aus einer Stange, zwei Drahtkörben, S-Haken und einem Besteckkorb ein vertikal integriertes Trockengestell.
Sie schaffen Platz auf Ihrer Arbeitsfläche und profitieren von zusätzlichem Stauraum in der Küche. Dieser sollte trocken sein, da Sie außerdem ein Handtuch oder einen Lappen unter das Abtropfgestell legen, um eventuelle Tropfen aufzufangen.
3. Befestigen Sie einen Handtuchhalter an der Innenseite Ihrer Küchenspüle
Wenn Sie futuristisch denken, fügen Sie diesem winzigen magnetischen Geschirrtuchhalter Ihr Leben hinzu. Kombinieren Sie ihn mit dem hängenden Abtropfgestell und Sie machen das Abwaschen zu einer völlig eigenständigen Aufgabe.
4. Hängen Sie einen Schwammhalter an die Wand und den Wasserhahn des Waschbeckens
Dieser Schwammhalter aus Silikon eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung Ihres Schwamms im Spülbecken und verhindert die eklige Situation, die oft durch einen nassen Schwamm auf der Arbeitsfläche entsteht. Und wenn Sie den Schwammhalter mit dem Handtuchhalter im Spülbecken kombinieren, werden Sie im Handumdrehen zum Platzspar-Profi.
5. Basteln Sie ein ausziehbares Schneidebrett mit einem Loch in der Mitte
Es maximiert Ihre Arbeitsfläche, da Sie es in Ihrer Schublade verstecken können. Es macht Ihre Essenszubereitung deutlich effizienter, da Sie Reste schnell und einfach in den Mülleimer werfen können. Es ist so genial, dass wir am liebsten selbst darauf gekommen wären.
Pluspunkte gibt es für die Verwendung eines Schneidebretts aus Holz, das Studien zufolge auf lange Sicht hygienischer sein kann als ein Schneidebrett aus Kunststoff.
6. Eine Schublade in einen Utensilien-Organizer verwandeln
Überall verstreute Schöpfkellen? Spatel, die dort schlafen, wo sie nicht hingehören? Schneebesen, wo immer sie hingehören?
Reißen Sie eine Seite aus dem Umgestaltungsbuch heraus und verwandeln Sie eine Ihrer anderen Schubladen in einen ausziehbaren Utensilien-Organizer.
7. Bewahren Sie Koch- und Essutensilien in Einmachgläsern auf.
Obwohl dieses Tutorial aus The DIY Playbook für einen Badezimmer-Organizer gedacht ist, ist es so vielseitig, dass Sie es überall in Ihrem Zuhause verwenden können. Auch in Ihrer Küche, wo die Einmachgläser besonders schön aussehen würden, gefüllt mit Löffeln, Gabeln, Kochutensilien und ein paar Blumen, um die Dinge aufzupeppen.
Die Schritte sind ganz einfach: Suchen Sie sich ein Stück Holz, das Ihnen gefällt, beizen Sie es gründlich, bohren Sie ein paar Schlauchschellen in das Holz, befestigen Sie die Einmachgläser und hängen Sie es auf.
Je nachdem, was Sie aufbewahren müssen, können Sie sogar Gläser unterschiedlicher Größe verwenden, wodurch dieses Projekt sich perfekt dazu eignet, wertvollen Platz in der Schublade freizugeben.
8. Bewahren Sie Utensilien in schwimmenden Blechdosen auf
Eine weitere tolle Möglichkeit, Utensilien aus den Schubladen zu holen und kreativ zu verstauen, ist der Bau eines Regals aus Blechdosen und einem Stück Holz. Es verleiht Ihrer Küche eine schöne rustikale Atmosphäre und schafft Platz in Schubladen oder Schränken.
9. Bewahren Sie Utensilien in schwimmenden Blechdosen auf, die so hübsch sind wie Sie
Diese selbstgebauten Utensiliendosen ähneln stark dem Blechdosenregal. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese Dosen an einer Metallstange hängen, die gleichzeitig als Handtuchhalter dient.
Außerdem ist alles an einem Ort und Sie können die Stange auf Augenhöhe aufhängen, sodass Sie sich nicht mehr bücken müssen, wenn Sie einen Spüllappen oder einen Löffel brauchen.
10. Upcyclen Sie eine Holzpalette zu einem Besteckhalter
Dieser Besteckhalter verleiht Ihrer Küche einen schicken Vintage-Look und schafft gleichzeitig Platz für eine oder zwei Schubladen. (Sie wissen schon, falls Sie einen Papierhandtuchspender für die Schublade oder ein Schneidebrett für die Schublade basteln möchten.)
11. Papierhandtücher aus einer Schublade entnehmen
Wenn Sie eine Schublade übrig haben, bauen Sie sie in einen Papierhandtuchspender um. Das erleichtert das Aufräumen und Sie können dort sogar Ihre Ersatzrollen aufbewahren.
12. Gemüse aus Schubladen entnehmen
Haben Sie die Mittel (und, seien wir ehrlich – die Motivation), den Platz unter Ihrer Spüle in einen Schrank umzuwandeln?
Fügen Sie ein paar Schubladen mit Weidenkörben hinzu. Sie eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Gemüse (wie Kartoffeln, Kürbis und Rüben), das an dunklen, gemäßigten Orten aufbewahrt werden kann.
13. Bewahren Sie Obst in einem Unterschrankbehälter auf
Dieser Obstkorb für den Unterschrank verleiht Ihrer Küche Charme und ist gleichzeitig leicht zugänglich. Sie werden eher geneigt sein, sich eine oder zwei Orangen zu schnappen, wenn sie in Augenhöhe hängen, und Ihre Arbeitsfläche bleibt frei von sperrigen Obstschalen.
14. Lassen Sie Produkte in dreistufigen hängenden Drahtkörben schweben
Hängen Sie den Drahtkorb einfach in einer Ecke Ihrer Küche von der Decke. Er eignet sich hervorragend für die Aufbewahrung von Knoblauch und Zwiebeln oben, Bananen, Avocados und Orangen in der Mitte und Brot und anderen großen Lebensmitteln im unteren Korb.
15. Peppen Sie Ihre Schubladen mit Obst- und Gemüsekörben auf
Wenn Sie in Ihrer kleinen Küche für viele Personen kochen oder einfach nur Vorräte anlegen möchten, sind diese Weidenkörbe für den Schrank möglicherweise genau das Richtige für Sie. Sie eignen sich hervorragend, um große Mengen Kartoffeln, Knoblauch oder Zwiebeln außer Sichtweite und außerhalb der Arbeitsfläche aufzubewahren.
16. Bewahren Sie ein Kochbuch auf einem ausziehbaren Buchständer auf
Für freihändiges Kochbuchlesen sind Sie hier genau richtig. Dieser einziehbare Buchständer hält Ihre geliebtenFreude am Kochenaußerhalb der Gefahrenzone, während Sie kochen, und verstaut es ordentlich, wenn Sie nicht kochen.
17. Zeitschriftenhalter als Gefrierregale verwenden
Hier ist eine weitere praktische Verwendung für überschüssiges Büromaterial, das Sie herumliegen haben. Ein paar Zeitschriftenhalter an der Rückseite Ihres Gefrierschranks eignen sich hervorragend zum Ordnen und Aufbewahren von Beuteln mit gefrorenem Obst und Gemüse.
18. Kühlschrankschubladen farblich kennzeichnen
Diese bezaubernden Miniatur-Ausziehschubladen sorgen im Handumdrehen für einen Farbtupfer und zusätzlichen Stauraum, indem sie die Unterseite der bereits vorhandenen Regale Ihres Kühlschranks nutzen.
19. Fügen Sie Ihrem Kühlschrank ein Gitter hinzu
Es mag einfach erscheinen (weil es das auch ist), aber wenn Sie Ihrem Kühlschrank ein Gitter hinzufügen, wird sich die Organisation Ihres Kühlschranks grundlegend ändern, da Sie so deutlich mehr Leckereien darin aufbewahren können.
20. Legen Sie einen durchsichtigen Schreibtisch-Organizer in Ihren Kühlschrank
Wenn Sie praktisch alles in Ihrem Kühlschrank organisiert halten möchten, sind transparente Schreibtisch-Organizer ein wahrgewordener Traum. Sie ermöglichen Ihnen eine einfache Übersicht und Übersicht über Ihren Vorrat, und dank ihres Hartplastikgehäuses sind sie vollständig stapelbar.
Veröffentlichungszeit: 14. August 2020