Chinas Außenhandel behält in den ersten zehn Monaten Wachstumsdynamik bei

(Quelle: www.news.cn)

 

Chinas Außenhandel behielt in den ersten zehn Monaten des Jahres 2021 seine Wachstumsdynamik bei, da die Wirtschaft ihre stabile Entwicklung fortsetzte.

Chinas gesamte Importe und Exporte stiegen in den ersten zehn Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 22,2 Prozent auf 31,67 Billionen Yuan (4,89 Billionen US-Dollar), teilte die Allgemeine Zollverwaltung (GAC) am Sonntag mit.

Laut GAC bedeutete dies einen Anstieg von 23,4 Prozent gegenüber dem Niveau vor der Epidemie im Jahr 2019.

Sowohl die Exporte als auch die Importe verzeichneten in den ersten zehn Monaten des Jahres weiterhin ein zweistelliges Wachstum und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 22,5 Prozent bzw. 21,8 Prozent.

Allein im Oktober stiegen die Importe und Exporte des Landes im Vergleich zum Vorjahr um 17,8 Prozent auf 3,34 Billionen Yuan, 5,6 Prozent weniger als im September, wie die Daten zeigten.

Im Zeitraum Januar bis Oktober verzeichnete Chinas Handel mit seinen drei wichtigsten Handelspartnern – dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN), der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten – weiterhin ein solides Wachstum.

Während dieses Zeitraums betrugen die Wachstumsraten des Handelswerts Chinas mit den drei Handelspartnern 20,4 Prozent, 20,4 Prozent bzw. 23,4 Prozent.

Zolldaten zufolge stieg Chinas Handel mit den Ländern entlang der Seidenstraßeninitiative im gleichen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent.

Private Unternehmen verzeichneten in den ersten zehn Monaten einen Anstieg ihrer Importe und Exporte um 28,1 Prozent auf 15,31 Billionen Yuan, was 48,3 Prozent des Gesamtvolumens des Landes entspricht.

Die Importe und Exporte staatlicher Unternehmen stiegen in diesem Zeitraum um 25,6 Prozent auf 4,84 Billionen Yuan.

Die Exporte mechanischer und elektrischer Produkte verzeichneten in den ersten zehn Monaten ein robustes Wachstum. Die Automobilexporte stiegen im gleichen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 111,1 Prozent.

China hat im Jahr 2021 eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um das Wachstum des Außenhandels anzukurbeln. Dazu gehören die Beschleunigung der Entwicklung neuer Geschäftsformen und -arten, die weitere Vertiefung der Reformen zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Handels, die Optimierung des Geschäftsumfelds in den Häfen sowie die Förderung von Reformen und Innovationen zur Erleichterung von Handel und Investitionen in Pilot-Freihandelszonen.

 


Veröffentlichungszeit: 10. November 2021