So wählen Sie den besten Milchkrug zum Dämpfen und für Latte Art

Milchaufschäumen und Latte Art sind zwei grundlegende Fähigkeiten für jeden Barista. Beides ist nicht leicht zu meistern, besonders am Anfang, aber ich habe gute Neuigkeiten für Sie: Die Wahl des richtigen Milchkännchens kann erheblich helfen.
Es gibt so viele verschiedene Milchkannen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich in Farbe, Design, Größe, Form, Ausgussart, Gewicht … Und sie werden alle von verschiedenen Marken auf der ganzen Welt entworfen und vertrieben.
Wie finden Sie bei dieser großen Auswahl heraus, welcher Milchkrug der beste ist? Nun, das hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

01

DIE GRUNDVORAUSSETZUNGEN
Beginnen wir mit dem grundlegendsten Punkt, auf den Sie bei der Auswahl eines Milchkännchens achten sollten: der Breite.
Zuallererst benötigen Sie einen Krug, der breit genug ist, um beim Aufschäumen der Milch einen „Strudeleffekt“ zu ermöglichen. Dieser Strudel zerlegt die größeren Blasen und erzeugt Mikroschaum.
Was ist Mikroschaum? Mikroschaum entsteht, wenn die Milch gut belüftet und gleichmäßig erhitzt wird. Dadurch entsteht samtig-weiche, seidige und glänzende Milch. Diese Milch schmeckt nicht nur hervorragend, sondern hat auch die optimale Konsistenz für frei gießbare Latte-Art-Designs.
21

GRÖSSE
Die meisten Milchkannen gibt es in zwei Größen: 12 oz und 20 oz. Es gibt jedoch auch kleinere oder größere Kannen, falls Ihre Kaffeebar diese benötigt. Generell sollten die 12-oz- und 20-oz-Krüge ähnliche Bodengrößen haben, die Breite sollte also keine Rolle spielen.
Das Wichtigste bei der Wahl der Milchkannengröße ist, wie viel Milch Sie tatsächlich für Ihr Getränk benötigen. Beim Aufschäumen von Milch sollte die Kanne weder zu leer noch zu voll sein. Ist sie zu leer, können Sie die Spitze der Dampfdüse nicht richtig in die Milch eintauchen und für eine gute Belüftung sorgen. Ist sie zu voll, läuft die Milch beim Aufschäumen über.
Die ideale Milchmenge befindet sich direkt unterhalb des Ausgussbodens, etwa auf einem Drittel der Höhe des Krugs.

31

(Ein kleiner Krug, der für Schokolade verwendet wird.)
MATERIAL
Sie benötigen einen Krug aus hochwertigem Edelstahl, da dieser die Temperatur beim Aufschäumen der Milch konstant hält. Wenn Sie Milch auf ca. 70 °C aufschäumen, erwärmt sich der Krug zusammen mit der Milch. Wenn Ihnen die Hitze eines Edelstahlkrugs zuwider ist, können Sie zum Schutz Ihrer Finger und Hände auch einen mit Teflonbeschichtung wählen.
211

Ein Barista gießt Latte Art aus einem teflonbeschichteten Milchkännchen.
AUSGUSS
Erfahrene Baristas und Profis können zwar mit jedem Milchkännchen makellose Latte Art zaubern, doch manche Designs lassen sich dank bestimmter Ausgussformen leichter frei ausgießen. Das macht das Arbeiten mit diesen Kännchen einfacher – und auch im Wettbewerb.
Herzen und Tulpen sind für die meisten Latte-Art-Anfänger die ersten Schritte. Vereinfacht man diese jedoch etwas, erhält man „Kleckse“: Schaum, der schön, gleichmäßig und in mehr oder weniger runden Formen herausfließt. Für Anfänger und Einsteiger eignen sich klassische Kannen mit Ausguss am besten für diese Kleckse. Sie ermöglichen ein gleichmäßiges Ausfließen des Schaums in einer relativ runden Form.

5

Abgerundeter Ausguss (links) vs. spitzerer Ausguss (rechts). Bildnachweis: Sam Koh
Rosettas werden mit diesen breit geformten Ausgüssen schwierig sein, aber eine Slowsetta (die weniger und dickere Blätter hat) ist eine Option. Und sie funktionieren auch gut bei Wellen!
Traditionelle Rosetten und kunstvolle Latte Art (wie Schwäne und Pfauen) eignen sich hingegen für schmalere, spitzere Ausgüsse. So haben Sie mehr Kontrolle über detaillierte Designs.
Es gibt viele Krüge im klassischen Stil, die vielseitig genug für eine Vielzahl von Zubereitungen sind, wie zum Beispiel Incasa oder Joe Frex. Wenn Sie an der Gleichmäßigkeit runder Portionen arbeiten möchten, sind die Krüge von Motta mit ihrem stärker gebogenen Ausguss für Herz- und Tulpenschichten die Richtigen. Die Krüge von Barista Gear bieten dünnere und spitzere Ausgüsse für komplexe Latte-Art-Güsse.

6

Schwanen-Latte-Art: Am einfachsten lässt sich dies mit einem dünnen, spitzen Ausguss einschenken.
GRIFF ODER KEIN GRIFF?
Ob Sie einen Henkel wünschen, hängt davon ab, wie Sie die Kanne beim Ausgießen halten möchten. Manche finden, dass eine Kanne ohne Henkel ihnen beim Ausgießen mehr Flexibilität bietet. Außerdem ermöglicht sie einen besseren Griff im oberen Bereich der Kanne, was Ihnen mehr Kontrolle und Präzision beim Ausgießen ermöglicht.
Andererseits müssen Sie bedenken, dass Sie Milch auf ziemlich hohe Temperaturen aufschäumen. Wenn Sie sich für einen Krug ohne Henkel entscheiden, empfehle ich Ihnen, einen mit einer gut isolierenden Hülle zu kaufen.

44

Ein Barista gießt Latte Art aus einem Krug mit Henkel.
Wir haben in diesem Artikel viele Punkte behandelt, aber letztendlich ist das Wichtigste bei der Wahl eines Milchkännchens, ob Sie damit zufrieden sind. Es muss das richtige Gewicht, die richtige Balance und die richtige Wärmeregulierung für Sie haben. Achten Sie auch darauf, wie viel Kontrolle Sie beim Eingießen haben. Wie Sie das Kännchen halten, wann Sie mehr Druck ausüben müssen und wann Sie den Druck reduzieren – all das sollte berücksichtigt werden.
Was für den einen Barista funktioniert, funktioniert für den nächsten vielleicht nicht. Probieren Sie also verschiedene Kannen aus, finden Sie Ihre Lieblingskanne und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten. Die Wahl des richtigen Milchkännchens ist ein Schritt auf dem Weg zu einem besseren Milchaufschäumen, Latte Art und Ihren allgemeinen Barista-Fähigkeiten.


Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2020